Sprache auswählen

Messing

WWL stellt Kokillenguss in Messing Legierungen her:


Kupfer-Zink Legierungen

Kennung Legierungsbezeichnung Zugfestigkeit Rm [N/mm²] 0,2% - Dehngrenze Rp0,2 [N/mm²] Bruchdehnung A [%] Brinellhärte HB Anwendung
CC 753 S CuZn37Pb 280 90 10 70 Für Armaturengehäuse jeglicher Art mit unterschiedlichen Wandstärken
CC 752 S CuZn35Pb2Al 280 120 10 70 Speziallegierung für hochwertige Messinggussteile, Für Armaturengehäuse jeglicher Art mit unterschiedlichen Wandstärken
CC 767 S CuZn38Al 380 130 30 75 Für verwickelte Konstruktionsteile jeglicher Art, vorwiegend in der Elektroindustrie und Maschinenbau
CC 764 S CuZn34Mn3Al2Fe1 600 260 10 140 Statisch belastete Konstruktonsteile

Kupfer-Aluminium Legierungen

Kennung Legierungsbezeichnung Zugfestigkeit Rm [N/mm²] 0,2% - Dehngrenze Rp0,2 [N/mm²] Bruchdehnung A [%] Brinellhärte HB Anwendung
CC 331 G CuAl10Fe2 600 250 20 130 Konstruktionswerkstoff höherer Festigkeiten, mechanisch beanspruchte Teile
CC 332 G CuAl10Ni3Fe2 600 250 20 130 Konstruktionswerkstoff hoher statisch und dynamischer Festigkeit, korrosionsbeanspruchte Teile
CC 333 G CuAl10Fe5Ni5 600 280 7 150 Allgemein für hinsichtlich Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit hochbeanspruchte Teile
Wir benutzen Cookies
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.