Sprache auswählen

Freiformschmieden

Freiformschmieden ist ein Verfahren, bei dem Metall in einem offenen Werkzeug durch Hammern oder Pressen geformt wird. Der Werkstoff bleibt dabei plastisch und wird ohne feste Form bearbeitet. Es entstehen hochfeste, maßgenaue Teile, die in der Luftfahrt, Automobilindustrie und Maschinenbau eingesetzt werden.

business logo
Wir haben die Vertretung für die italienische Schmiede Fomec Spa aus Mondovi übernommen. Seit 1976 produziert Fomec Schmiedestücke in Kohlenstoff, Legierungs-, Duplex und in Superduplex Edelstähle. Die im Haus vorhandenen Pressen ermöglich das Fertigen von Schmiedestücken bis zu einem Gewicht von 40 Tonnen. Fomec verfügt über die entsprechenden Aufwärm- und Wärmebehandlungsöfen. Die Schneideabteilung ist mit mehreren Sägen ausgestattet, mit einer Schneidleistung von bis zu 2300 mm. Schließlich bearbeiten in der Werkstatt Fräs- und Bohrmaschinen sowie vertikale und parallele Drehmaschinen Rohlinge bis zu 40 Tonnen. Fomec verfügt über die Qualifikationen ISO:9001, Lloyds Register, ABS, Bureau Veritas, DNV und TÜV.

Werkstoffe:
Kohlenstoffstahl - legierte Stähle - Werkzeugstahl - Edelstahl - Duplex & Superduplex - Nickelbasis

Gewicht:
Bis max. 40.000 Kg/Stück

Freiformpressen:
2000 / 3000 / 5000 Tonnen

Zertifikate:
ISO:9001, Lloyds Register, ABS, Bureau Veritas, DNV und TÜV

Manipulator-Kapazität:
Bis zu 50 Tonnen

Aufheizöfen:
Bis zu 100 Tonnen

Wärmebehandlungsöfen:
Bis zu 12 Meter Länge

Behälter für Abschreckbäder:
Wasser und Polymer

Sägemaschinen:
Bis zu 2300×2000 mm

Drehbänke:
Bis zu 12 Meter

Vertikaldrehmaschinen:
Bis Ø2500 mm

Fräs- und Bohrmaschinen:
Bis zu 8500 mm

  • fomec_product4.jpg
  • fomec_product1.jpg
  • fomec_product2.jpg
  • fomec_product3.jpg